Sind Sie an einem schnellen Muskelaufbau und einer verbesserten Beweglichkeit ohne Schmerzen interessiert?
Das Galileo Gerät ist ein sehr effektives Vibrationsgerät aus deutscher Produktion. Es wird in der medizinischen Therapie und Rehabilitation bei orthopädischen und neuronalen Erkrankungen eingesetzt. Auch Sportler schätzen seinen Wert als effektive Trainingsmethode.
Welche Einsatzbereiche kommen infrage?
Muskelleistung
- Steigerung der Muskelleistung und -kraft
- Muskelaufbau nach Immobilisation
- Osteoporose-Prophylaxe
- Beckenbodentraining
Muskelfunktion
- Verbesserung der Muskelfunktion
- Verbesserung der Dehnfähigkeit und Flexibilität
- Lockerung von Verspannungen
- Behandlung von Rückenschmerzen
Mobilisation
- Verbesserung von Balance und Koordination
- Sturz-Prophylaxe
Wie wirkt das Galileo Training?
Die Muskulatur hat eine zentrale Bedeutung für einen gesunden und leistungsfähigen Organismus. Sie ist die Voraussetzung für gesunde Gelenke und Knochen.
Die Trainingsplattform des Galileo Gerätes arbeitet als Wippe mit veränderbarer Frequenz. Der Körper reagiert darauf mit rhythmischen Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Seite. Die Muskelkontraktionen erfolgen ab einer Frequenz von etwa 10 Hertz nicht mehr willentlich, sondern über den sogenannten Dehnreflex, wodurch die Muskulatur bis hinauf in den oberen Rumpf aktiviert wird.
Das geschieht so schnell (12 bis 30 mal pro Sekunde), dass schon nach wenigen Minuten ganze Muskelketten stimulierende Aufbaureize bekommen. Stoffwechsel und Durchblutung der trainierten Körperteile werden gesteigert, lange bevor der schweißtreibende Teil des üblichen Muskelaufbautrainings beginnt.
Lassen Sie uns gemeinsam für Sie ein individuelles Trainingsprogramm erarbeiten! Trainieren Sie dann selbstständig oder unter Anleitung weiter!
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!