Metatron-Diagnostik und -Therapie

Beim Metatron handelt es sich um ein elektronisches Gerät mit einer speziellen Hard- und Software, welches vom russischen Institut für angewandte Psychophysik in Omsk entwickelt wurde.

Mithilfe von nichtlinearer Diagnostik (NLS) werden bioelektrische Aktivitäten von Nervenzellen im Gehirn ausgelesen. Diese Aktivitäten werden durch das Gerät entschlüsselt und in bestimmten Farben auf virtuellen Organmodellen auf dem Computerbildschirm dargestellt.

Dabei geben die unterschiedlichen Farben an, ob das Organ einwandfrei funktioniert oder ob es sich in einem krankhaften Zustand befindet.

Arbeitsprinzip

Mithilfe von Triggersensoren, die wie eine Art Kopfhörer aufgesetzt werden, wird ein elektromagnetisches Signal an das Gehirn gesendet. Jede Zustandsänderung des Körpers wird vom Gehirn registriert. Dann erfolgt über die Hirnwellen eine Antwort auf das gesendete Signal. Diese Antwort wird durch die Software verarbeitet und auf dem Bildschirm dargestellt.

Jedes Organ und jede Zelle hat eine ganz eigene Schwingung, welche in der Software gespeichert ist. Außerdem ist eine große Anzahl von krankhaften Prozessen und infektiösen Erregern gespeichert. So können letztendlich krankhafte Prozesse im Körper oder die Neigung zu diesen erfasst werden.

Aussage der Untersuchung

Nach ca. 30 Minuten werden die Ergebnisse der Messung angezeigt und können auch ausgedruckt werden.

Wir schauen uns gemeinsam die Ergebnisse der Blutanalyse an sowie die möglichen Erkrankungen bzw. die Neigungen dazu, ob und wo das Metatron Krankheitserreger anzeigt (Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten) und was die Mineralstoffanalyse aussagt.

Dabei bietet das Metatron Behandlungsvorschläge in Form von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Bachblüten und vieles mehr an.

Die Präparate können dann in einer speziellen Bioresonanz-Kammer auf ihre Effektivität zu einem bestimmten Prozess im Körper ausgetestet werden.

Es wird also ein individueller Behandlungsplan erstellt, was ca. 60 Minuten in Anspruch nimmt.

Therapie mit dem Metatron

Mit Hilfe der Triggersensoren können korrigierende elektromagnetische Signale zum Gehirn geschickt werden. Das entsprechende Organ wird somit „gestärkt“. Infektiöse Krankheitserreger können durch destruktive Signale geschwächt werden, so dass sie der Körper leichter abwehren kann. Die Dauer beträgt ca. 30 Minuten

Diagnostik und Therapie nehmen beim Ersttermin ca. 1,5 Stunden in Anspruch. Kontrolltermine dauern ca. 30 bis 60 Minuten.
Vereinbaren Sie einen Termin, und der Weg zur besseren Gesundheit und mehr Wohlbefinden startet!